Wokabulary 7.3 veröffentlicht: Apple Intelligence-Integration!
Von Gabriel —
Der Frühling kommt – und mit ihm eine neue Version von Wokabulary. Dieses Mal haben wir uns auf die Integration der neuen Apple Intelligence-Funktionen konzentriert.
Wörter übersetzen mit Apple Intelligence
Wokabulary nutzt jetzt Apple Intelligence für automatische Übersetzungen zwischen mehr als 40 Sprachen. Unserer Erfahrung nach ist die Übersetzungsfunktion von Apple Intelligence nicht nur schneller, sondern liefert auch bessere Ergebnisse als DeepL, das zuvor verwendet wurde. Und da Apple Intelligence-Übersetzungen direkt auf deinem Gerät ausgeführt werden, funktioniert es auch bei schlechter Verbindung oder im Flugmodus. Bitte beachte jedoch, dass Apple Intelligence nur auf macOS 15 und iOS 18 verfügbar ist. Auf älteren Systemen verwendet Wokabulary weiterhin DeepL für maschinelle Übersetzungen.
Mehrere Quiz-Erinnerungen
Falls du oft vergisst (oder aufschiebst), deine Vokabeln zu üben, ist diese Funktion genau das Richtige für dich. Du kannst jetzt mehrere Quiz-Erinnerungen pro Tag einrichten. Zum Beispiel kannst du eine Benachrichtigung vor dem Frühstück erhalten, eine weitere zur Mittagszeit, eine während deiner Kaffeepause und eine letzte vor dem Schlafengehen.
Kurzbefehle, Kontrollzentrum-Aktionen und Siri-Integration
Du kannst jetzt Kurzbefehle zum Hinzufügen neuer Wörter direkt im Kontrollzentrum hinzufügen, Wokabulary in Automationen der Kurzbefehle-App verwenden und sogar Wokabulary-Kurzbefehle auf die Aktionstaste deines iPhones legen. Die neuen Kurzbefehle von Wokabulary sind außerdem für Apple Intelligence vorbereitet und können mit Siri genutzt werden.
Fehlerbehebungen
- Thailändische Schrift wird jetzt größer dargestellt
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Teilen-Funktion manchmal nicht mit ausgewähltem Text funktionierte
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Sprachausgabe manchmal nicht mehr funktionierte