Lerne verwandte Wörter einfacher mit Wokabulary 7.6

Von Julius —

Neue Wörter lernst Du am besten, wenn du sie mit bereits bekannten Wörtern verknüpfst. Aktuelle Forschungen zeigen, dass unser Gehirn Sprache wie ein Netz speichert: Je mehr Verbindungen ein Wort hat, desto leichter ist es, sich daran zu erinnern und es zu verwenden.

Abstraktes Bild mehrerer Glas-Kugeln, die durch Linien verbunden sind.

Eine in Nature veröffentlichte Studie untersuchte chinesische Lernende der englischen Sprache. Indem die Forscher:innen die Wortschätze der Teilnehmer:innen in „semantische Netzwerke“ umwandelten, stellten sie fest, dass mit zunehmender Sprachkompetenz das mentale Lexikon der Lernenden zu einem dicht verknüpften Netz wurde – jedes Wort war mit vielen anderen verbunden. Je reicher das Netz der Beziehungen, desto einfacher ist es, neue Wörter abzurufen und zu verwenden. (Vollständige Arbeit: The developmental trajectories of L2 lexical-semantic networks).

Ein weiteres Experiment verglich zwei Methoden des Vokabellernens. In einer Bedingung wurden neue Wörter einzeln präsentiert; in der anderen zusammen mit verwandten Synonymen, Gegenteilen oder Wörter der selben Kategorie. Teilnehmer:innen, die die verwandten Wörter sahen, erinnerten sich besser daran, behielten sie länger und konnten sie leichter in neuen Sätzen verwenden. (Siehe Studie When pumpkin is closer to onion than to squash: The structure of the second language lexicon).

Zusammen zeigen diese Ergebnisse, dass das Verknüpfen neuer Vokabeln mit bekannten Wörtern eine reichhaltigere mentale Karte erstellt, die das Lernen beschleunigt und Verwechslungen reduziert.

Einführung der Funktion für verwandte Wörter in Wokabulary

Wokabulary 7.6 fügt eine Funktion für verwandte Wörter hinzu, die dir hilft, deine Vokabeln vernetzter zu lernen. In der Wortdetailansicht und im Quiz findest Du nun einen kleinen Netzwerk-Button, der die neue Ansicht „Verwandte Wörter“ öffnet. Hier siehst du alle Synonyme eines Wortes sowie alle Wörter, die ihm ähnlich sind. Ausserdem gibt es ein Tab, um verwandte Wörter manuell zu suchen.

Diese Funktion entfaltet ihre Stärken besonders im Quiz, da sie dir erlaubt, Verbindungen zwischen Wörtern während des Lernens aufzubauen. Angenommen, du wirst nach der französischen Übersetzung von „sehen“ gefragt. Du weisst, dass es das Wort „voir“ gibt, erinnerst dich aber auch an ein anderes Wort für „sehen“, das dir gerade nicht einfällt. Im Tab „Verwandte Wörter“ siehst du nun sofort, dass es auch das Wort „regarder“ gibt. Beide Wörter zusammen zu sehen, hilft dir, sie effektiver zu lernen.

Screenshot der Verwandte Wörter Ansicht mit dem Tab für Synonyme

Oder stell dir vor, du wirst nach dem französischen Wort für „die Tour“ gefragt. Du denkst, das ist einfach, und antwortest mit „la tour“, nur um zu sehen, dass Wokabulary dir als korrekte Antwort „le tour“ anzeigt. In der Verwandte Wörter Ansicht, siehst du nun alle Wörter, die „le tour“ ähnlich sind, und erkennst direkt, dass „la tour“ „Turm“ bedeutet und „touriste“ „Tourist“. So kannst du ähnliche und verwandte Wörter in Clustern lernen.

Screenshot der Verwandte Wörter Ansicht mit dem Tab für ähnliche Wörter

Die neue Verwandte Wörter Funktion macht die Verbindungen zwischen Wörtern sichtbar. Sie hilft dir, ein engeres Vokabelnetz zu knüpfen, sodass zu neue Wörter schneller lernst und ähnliche Begriffe nicht so leicht verwechselst.

Mehr Glas

Wokabulary 7.6 übernimmt ausserdem die neue Liquid Glass-Oberflächensprache von macOS 26 und iOS 26. Die Seitenleiste, die Toolbar und viele Buttons haben nun einen Glas-Hintergrund und flüssige Animationen. Wir haben auch das App-Icon von Wokabulary aktualisiert und den neuen Glas-Stil zu übernommen. Das Wokabulary-Icon unterstützt jetzt auch die neuen Icon-Stile wie Dark Mode, Glass Mode oder Tinted Mode.

Wokabulary integriert sich nun noch besser in Deinen Mac, iPhone, iPad und Deine Apple Watch und mit dem neuen Icon sieht es auf Deinem Homescreen oder im Dock noch cooler aus.

Wokabulary Logo

Wokabulary

Lerne Vokabeln effizienter.